Frühlingsbeginn: Die Tag-und-Nacht-Gleiche
3. März 2025

Frühlingsbeginn: Die Tag-und-Nacht-Gleiche

Die Tag-und-Nacht-Gleiche markiert den Frühlings- bzw. Herbstanfang und hat in vielen Kulturen eine besondere Bedeutung.

Es gibt zwei Tage im Jahr, an denen Tag und Nacht gleich lang sind. Einmal im Frühjahr um den 20. März herum und einmal im Herbst um den 22. September herum.

Dieses Phänomen, auch Äquinoktium genannt, tritt auf, wenn die Sonne genau über dem Äquator steht. Dann ist die Licht- und Schattenverteilung nahezu gleich, so dass Tag und Nacht fast genau 12 Stunden dauern. Die Tag-und-Nacht-Gleiche markiert den Frühlings- bzw. Herbstanfang und hat in vielen Kulturen eine besondere Bedeutung.

Bei uns haben vor alle keltische Einflüsse ihre Spuren in bäuerlichen Bräuchen, Traditionen und Festen hinterlassen. Die alten germanischen und keltischen Mythen und Vorstellungen vom ewigen Kreislauf des Lebens, von Licht und Dunkelheit und vom natürlichen Gleichgewicht der Dinge haben heute zwar nicht mehr die gleiche Bedeutung, sind aber nach wie vor präsent. Die Kelten feierten den Wechsel der Jahreszeiten mit Naturfesten. Es ging darum, Dankbarkeit zu zeigen, die neue Jahreszeit einzuläuten und das natürliche Gleichgewicht und den Kreislauf des Lebens zu feiern. In der Volksmagie galten die Tag-und-Nacht-Gleichen oft als Zeiten des Wandels.

In der bäuerlichen Tradition spielten die Äquinoktien eine Rolle bei der Wetterdeutung. Im Frühling galt sie als entscheidender Zeitpunkt für Aussaat und Neuanfang. So entstand die alte Bauernregel „Wie das Wetter zur Tag- und Nachtgleiche, so bleibt’s oft viele Woche gleiche.“

Auch das Osterfest (ein christliches Fest, aber mit heidnischen Wurzeln) richtet sich nach dem ersten Vollmond nach der Tag-und-Nacht-Gleiche im Frühling. Vor der Christianisierung durch die Römer, feierte man im germanischen und alpenländischen Raum das Fest der Göttin “Ostara zum Frühlingsäquinoktium, als Symbol für das Erwachen der Natur, für Fruchtbarkeit und Gleichgewicht.

Wir wünschen allen einen schönen Start in den Frühling, voller Neuanfänge und innerer Ausgeglichenheit!

Neuigkeiten,Rezepte

Das könnte dich auch Interessieren